Im Wort Generationenberatung steckt alles drin, was das Konzept aussagen will: Zum einen langfristige Begleitung des Kunden, jedoch auch die vorausschauende Beratung mehrerer Generationen innerhalb der Familie.
Das Modell der Generationenberatung wird vielfach auf die Zielgruppe „Best Ager“ angewandt, obwohl sie bei professioneller Umsetzung schon eher ansetzen sollte.
Das 4-Säulen-Konzept von
- Vollmachten, Verfügungen, Sorgerecht
- Absicherung für den Fall der Fälle
- Ruhestandsplanung
- Testament und Stiftungen
hat sich in der Vergangenheit bestens bewährt, und deshalb müssen Berater immer auf dem neuesten Stand sein.
Unterstützung finden Banken und Finanzdienstleister bei uns im Bereich
- Ausbildung
- Implementierung
- Training, Begleitung, Sparring
Kunden erwarten, dass professionelle Finanzberatung auf ihre individuelle Situation eingeht, auch in den schmerzlichen Phasen des Lebens. Wenn wertschätzender Umgang mit kranken und/oder trauernden Kunden den Mittelabfluss eindämmt und den Ertrag sichert, scheint es nur sinnvoll sich mit dem Thema Liquiditätssicherung nach Todesfällen in der Bank näher zu beschäftigen.